Dieses Kreisderby war ein Spiel, welches sich zwischen den Strafräumen abspielte. Der Gastgeber war ständig leicht feldüberlegen und hatte ein klares Plus an Torchancen. Die erste Torgelegenheit hatte in der 4. Minute Daniel Graf, der den Ball nach einem Pass von Maximilian Niederle, nicht an dem sehr guten Torwart der Gäste, Nils-Oliver Koch, vorbei ins Tor brachte. Lipprechterode bestimmte weiter das Spielgeschehen. In der 21. Minute fasste sich Maximilian Niederle ein Herz und drang in den Strafraum der Gäste aus dem Südharz ein. Seine präzise Eingabe verwandelte Lars Weinelt zum verdienten 1:0 für die Hausherren.
Da die Spielzüge der Gastgeber in der Folgezeit die nötige Präzision vermissen ließen, ging es mit 1:0 in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit begann nach 5. Minuten mit einem „Aufreger “. Nach einem Fernschuss von Tobias Windweh ließ der ilfelder Torwart den Ball prallen, so dass Lars Weinelt das Spielgerät im Tor unterbringen konnte. Das sehr gute Schiedsrichterkollektiv, unter der Leitung von Patrick Stöber, versagte wegen Abseits die Anerkennung dieses Tores. Auch in der Folgezeit hatte Lipprechterode einen Vorteil bei den herausgespielten Torgelegenheiten. Maximilian Niederle, Lars Weinelt, Normen Schott und Joao konnten diese Möglichkeiten nicht nutzen. Da auch Philipp Steickert in der 58. Minute und Robin Müller in der 78. Minute die Möglichkeiten der Gäste für ein Tor nutzen konnten, blieb es bei dem 1:0, einem verdienten Sieg für Lipprechterode.